dhregensburg
Beiträge
- DH@MI-UR 2018-2020: Sentimentanalyse und Annotation in Dramen
- DH@MI-UR 2018-2020: Social-Media-Analyse – Distant Reading in Religions- und Depressionsforen
- DH@MI-UR 2018-2020: Analyse moderner kultureller Artefakte (Teil 2) – Memes, Video Games, Webseiten
- DH@MI-UR 2018-2020: Analyse moderner kultureller Artefakte (Teil 1) – Fanfictions, Songtexte und Gerichtsurteile
- Regensburger Beitrag zu den DHNord Post Proceedings 2020/2021
- Im Spannungsfeld zwischen Digital Humanities und Informationswissenschaft- Beiträge der Universität Regensburg auf der ISI 2021
- Vortrag: „More Than Words – Computergestützte Erschließungsstrategien und Analyseansätze für handschriftliche Liedblätter“
- Ringvorlesung Digital Humanities an der Universität Regensburg
- INFORMATIK 2017: Music Information Retrieval für deutschsprachige Volkslieder
- MuC 2017: User Experience Mining auf Basis von Online-Produktbewertungen